
Erfolgsgeschichten
Unsere Kunden sind das Herzstück unseres Erfolges
Erfahren Sie von unseren Kunden, wie sie durch SlidePresenter
Wissenskommunikation neu definieren konnten.

Wie gestaltet man Lernen zukunftsorientiert?
Mehr erfahrenAareal Bank
Sven Robin | HR consulting & development

Wie stellt man Informationen allen zeitnah bereit?
Mehr erfahrenGenerali Versicherungen
Thomas Marschall & Alois Gschrey | Außendienst & Personalentwicklung


Wie führt man Digitalisierung reibungslos ein?
Mehr erfahrenTÜV SÜD Akademie
Thomas Seidel & Adam Haranghy
| Digitale Transformation & Blended Learning
Schließen Sie sich unseren Kunden wie Generali, der Aareal Bank und der TÜV SÜD Akademie an - Testen Sie noch heute
Fallstudien
Deutsche Hospitality - Wie Mitarbeiter durch das Wissen anderer Mitarbeiter weiterbilden?
Problemstellung: Zentral erstellte bzw. eingekaufte Schulungen reichen nicht mehr aus, um dem steigenden Bedarf an Weiterbildung zu decken.
Lösung: Die E-Learnings werden nun mittels SlidePresenter schnell und einfach durch die eigenen Fachexperten erstellt.
Resultat: Von der korrekten Zubereitung von Küchenspezialitäten bis hin zur Ausführung verschiedenster Haushaltsaufgaben wächst eine ganze Bibliothek an Schulungsvideos heran.
Fallstudie lesenBPW - Wie internationale Mitarbeiter auf Fachmessen vorbereiten?
Problemstellung: Früher schulte BPW vor jeder Messe hunderte internationale Mitarbeiter mittels Präsenzschulungen, die mit hohem Zeit- und Kostenaufwand umgesetzt wurden.
Lösung: Der aufwändige Schulungsprozess wurde mit Hilfe von SlidePresenter digitalisiert. Innerhalb kürzester Zeit konnten über 100 Lernvideos in verschiedenen Sprachen erstellt werden.
Resultat: Durch SlidePresenter steht BPW eine zeit- sowie kostensparende Alternative zu den bisherigen Präsenzveranstaltungen zur Verfügung.
Fallstudie lesenDöhler - Wie Wissen im internationalen Konzern effektiv organisieren?
Problemstellung: Historisch fand Wissensvermittlung im Unternehmen vor allem über PowerPoint-Präsentationen statt. Dies stellte sich als ineffektiv heraus.
Lösung: Wissensinhalte werden nun mit SlidePresenter präsentiert, interaktiv gestaltet und standortunabhängig den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt.
Resultat: Wissensinhalte sind nun wesentlich präsenter und greifbarer. Außerdem ist der Zugriff nun permanent von allen Standorten möglich.
Fallstudie lesenHaufe Akademie - Wie E-Seminare schnell & günstig erstellen?
Problemstellung: Mit bisherigen Mitteln war die Produktion von E-Seminaren extrem zeit- und kostenintensiv, was dem weiteren Ausbau der Sparte im Weg stand.
Lösung: Referenten und Trainer aus dem Trainerpool der Haufe Akademie werden mit Standardequipment aufgezeichnet. Im Anschluss werden die Videos in SlidePresenter mit Präsentationen synchronisiert.
Resultat: Erstmals ist der Erstellungsprozess der e-Seminare skalierbar. Hohe Produktionszahlen an Schulungen sind daher kein Problem mehr.
Fallstudie lesenToyota Deutschland - Wie 5000 Mitarbeiter zeitnah auf denselben Stand bringen?
Problemstellung: Über 5.000 Mitarbeiter deutschlandweit müssen regelmäßig geschult werden. Dies geschah bislang über ineffiziente Präsenzveranstaltungen.
Lösung: Schulungen werden nun vor laufender Kamera in der Kölner Toyota-Zentrale erstellt und in das eigens erstellte LMS eingebunden.
Resultat: Die Umstellung auf SlidePresenter Trainings hat zu einer erheblichen Kostenreduktion geführt. Sowohl Händler wie auch Trainer werden stark entlastet und sind rundum zufrieden.
Fallstudie lesenBasler Leben - Wie den dezentralen Vertrieb effizient schulen?
Problemstellung: Die angebotenen Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt, weshalb die Mitarbeiter regelmäßig geschult werden müssen.
Lösung: Schulungen werden bei Bedarf an einem Tag mit einer Kamera aufgezeichnet, direkt im Anschluss mit SlidePresenter aufgearbeitet und mit den Agenturen geteilt.
Resultat: Neue Inhalte werden nun schnell und ohne viel Aufwand den Versicherungsagenturen bereitgestellt.
Fallstudie lesenLufthansa City Center - Wie alle Standorte auf dem Laufenden halten?
Problemstellung: Mitglieder des Reisebüronetzwerks müssen regelmäßig über Neuerungen informiert werden, weshalb Wissen permanent abrufbar seib muss.
Lösung: Verschiedene „LCC“-Mitarbeiter erstellen nun flexibel mit SlidePresenter die nötigen Wissensinhalte und stellen diese über einen gesonderten Intranet-Bereich zur Verfügung.
Resultat: Über 5000 Mitarbeiter, auf allen Hierarchiestufen und an allen Standorten, werden nun regelmäßig im SlidePresenter-Format geschult.
Fallstudie lesenEine Auswahl glücklicher Kunden

Es ist Zeit, Ihr Wissen zu teilen.
Benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns.